Das Glödnitzbachtal ist ein Seitental des Gurktales und wird im Westen von den letzten bewaldeten Bergrippen der Nockberge und im Osten durch die Gurktaler Alpen begrenzt. Bereits in römischer Zeit führte hier ein Pfad entlang der Anhöhe vom Gurktal über den Flattnitzer Sattel ins Murtal. 898 n. Chr. wird Glödnitz erstmals als "Glodati" erwähnt.
Zentrum des Urlaubsgeschehens ist die Flattnitz. Ein weitverzweigtes Wanderwegenetz ermöglicht es dem Urlauber bei Wanderungen die einzigartige Natur, die reine Luft, verträumte Bergseen und Wälder zu erleben.
Auch der Sport hat ein gewichtiges Wort mitzureden. Beim Reiten in Glödnitz mit geschultem Reitpersonal, Tennis, Wandern, Fischen, Jagen oder Radwandern.
Landwirtschaftliche Betriebe der Umgebung sind die Lieferanten für Gastronomie und Hotelbetriebe. Ihre naturnahen Produkte und umweltfreundlichen Erzeugnisse bilden die Basis für zahlreiche Kärntner Schmankerln und für hervorragende Speisen und Getränke. Diese freundlichen Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe werden zu Ihrer speziellen Ruhe-Oase und sind der Ausgangspunkt für Ihren Traumurlaub in der Natur.
Herzlich Willkommen!
Mehr Informationen - Details
Zentrum des Urlaubsgeschehens ist die Flattnitz. Ein weitverzweigtes Wanderwegenetz ermöglicht es dem Urlauber bei Wanderungen die einzigartige Natur, die reine Luft, verträumte Bergseen und Wälder zu erleben.
Auch der Sport hat ein gewichtiges Wort mitzureden. Beim Reiten in Glödnitz mit geschultem Reitpersonal, Tennis, Wandern, Fischen, Jagen oder Radwandern.
Landwirtschaftliche Betriebe der Umgebung sind die Lieferanten für Gastronomie und Hotelbetriebe. Ihre naturnahen Produkte und umweltfreundlichen Erzeugnisse bilden die Basis für zahlreiche Kärntner Schmankerln und für hervorragende Speisen und Getränke. Diese freundlichen Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe werden zu Ihrer speziellen Ruhe-Oase und sind der Ausgangspunkt für Ihren Traumurlaub in der Natur.
Herzlich Willkommen!