Urlaubsfreude zwischen Berg und See
Die einmalige Kulisse des Bodensees, umgeben von idyllischen Voralpengipfeln, ist ein unvergleichbares Naturschauspiel, das man nur hier in Vorarlberg bewundern kann. Bei einem Urlaub am Vorarlberger Bodenseeufer entdeckt man die einzigartige kulturelle Vielfalt, die zahlreichen aktiven sportlichen Angebote und das ganz besondere Flair der wunderbaren Region am Bodensee. Besonders empfehlenswert und weltbekannt sind natürlich die Bregenzer Festspiele im Sommer oder die zahlreichen Museen, wie das Bregenzer Kunsthaus. Aber auch Stadtfeste und ein gemütliches Beisammensein inmitten der traumhaften Kulisse sorgen für einen unvergesslichen Urlaub in Vorarlberg. Im Winter lässt man sich dann von den wunderschönen Skigebieten der Umgebung verzaubern, die für Groß und Klein die perfekten Pisten bieten.
Kultur und Sommervergnügen in Vorarlberg
Bei einem Sommerurlaub der Region Bodensee-Vorarlberg findet man alle nur denkbaren Freizeitangebote, die man sich für die schönste Zeit des Jahres wünscht. Aufgrund der unverwechselbaren Kulisse des Bodensees erlebt man hier eine einzigartige Vielfalt und ein traumhaftes Naturschauspiel der ganz besonderen Art. Am besten entdeckt man die unglaubliche Aussicht auf den Bodensee bei einer Wanderung auf den Bregenzer Hausberg Pfänder oder auf einer der zahlreichen Wanderrouten auf das Hochälpele oberhalb von Dornbirn. Denn oben angekommen, wird man mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt.
Im Tal erkundet man immer neue und interessante kulturelle und geschichtliche Highlights, denn die Städte der Region – Bregenz, Dornbirn, Hohenems und Feldkirch – bieten jede für sich ein ganz besonderes Flair und verschiedenste Angebote. Am bekanntesten sind mit Sicherheit die wunderbaren Bregenzer Festspiele, die jedes Jahr aufs Neue mit der weltweit größten Seebühne und mit ihrem einzigartigen Charme verzaubern. Die gesamte Bodenseeregion in Vorarlberg bietet eine unvergleichbares Ambiente und zahlreiche kulturelle Highlights, die es zu entdecken und zu erleben gibt.