Das Dorfmuseum Roiten trägt unverkennbar die Handschrift des bekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Dieses Museum präsentiert Handwerkszeuge und Geräte vom Binder, Sattler, Müller, Schuster, und aus der Landwirtschaft. Neben einer Dokumentain über Schalensteine im Waldviertel werden auch immer wieder Sonderaustellungen bekannter Künstler veranstaltet.
Die Waldviertler Hoar & Weberstubn in Dietmanns bei Groß Gerungs, liegt an der Waldviertler Textilstraße (Station Nr. 38) und lädt ein, sämtliche Arbeitsvorgänge mitzuerleben, angefangen von der Flachsverarbeitung bis zum eigentlichen Webvorgang.
Die Hammerschmiede in Kamp bei Arbesbach ist noch voll funktionstüchtig.
Drei original nachgebaute bzw. restaurierte Wassserräder betreiben neben dem Hammer noch verschiedene Maschinen, und nach dem ersten Schlag des Hammers auf den Amboß fühlt man sich in das vorige Jahrundert zurückversetzt.
In Kirchbach bei Rappottenstein steht die letzte voll funktionstüchitige und auschließlich mit Wasserkraft betriebene Brettersäge Österreichs.
Unter einer fachkundigen Führung wird Ihnen eine mittelalterliche Sägewerkstechnik veranschaulicht.
Viele interessante Themen werden in den weiteren Museen mit zum Teil einmaligen Schaustücken dokumentiert.
z. B. im Kaufmanns-& Biermuseum in Langschlag, im Bauernmusem in Altmelon,
im Stadtmuseum Zwettl, im medizinisch-meteorologischen Museum Dürnhof, im Museum für Alltagsgeschichte Neupölla
usw.