Tölzer Land - wie aus dem Bilderbuch
Das Bayrische Voralpenland südlich von München verzaubert seine Besucher durch eine Landschaft, die mit ihren wunderbaren Seen, traumhaften Bergen und ihrer weitläufigen Kulturlandschaft, wie gemalt zwischen Ebene und Gebirge liegt. Die Menschen hier im Tölzer Land legen noch Wert auf Tradition und ihre Kirchen und Klöster sind Zentrum gelebter Kultur. Die kirchlichen Feiertage werden noch wie zu Großmutters Zeiten hochgehalten und die Gäste sind immer herzlich eingeladen, die Bräuche näher kennenzulernen. Im Frühling die Löwenzahnwiesen von Bad Tölz beschnuppern, im Sommer ein Bad im Kochelsee nehmen, im Herbst die wunderbaren Pferde bei der Leonardifahrt bestaunen und im Winter am Brauneck die Pisten herunterwedeln – das Tölzer Land ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Ein Wintersportparadies für die ganze Familie
Winterurlaub im Tölzer Land ist wie eine Fahrt ins weiße Paradies: Nicht nur Wintersportler wissen die Region in Bayern zu schätzen. Die oberbayrische Alpenkette ist schon aus der Ferne ein Genuss für die Sinne und eine gemütliche Wanderung bietet sich als idealer Einklang für die weihnachtliche Zeit besonders an. Über 260 Kilometer Loipen lassen im Tölzer Land jedes Langläuferherz höher schlagen.
Mit der Skiregion Brauneck-Wegscheid werden auch die Wünsche aller Ski- und Snowboardfahrer bestens abgedeckt. Der auch bei Skitourengehern und Rodlern sehr gefragte Blomberg in der Nähe von Bad Tölz und die vielen kleineren Skilifte machen den Wintersport auch für die jüngsten Urlaubsgäste und die Skianfänger zu einem schönen Urlaubserlebnis.