Luxus pur, mitten in der Natur! Ein herzliches Grüß Gott in unserem alleinstehenden Nichtraucher-Ferienhaus im Suttengebiet am Tegernsee. In unserem Almhaus erwartet Sie noble Ausstattung mit allen modernen Vorzügen, sowie Entspannung in Ihrem privaten Wellnessgarten, umgeben von unberührter Natur.
Verbringen Sie die schönsten Wochen des Jahres am Puls der Natur. Tanken Sie neue Energie in der Outdoor-Infrarot- und Sauna-Gondel mit Blick in die Tegernseer Bergwelt oder tauchen Sie ab in Ihrem persönlichen Jacuzzi. Mehr Ruhe und Entspannung ist kaum möglich!
Dabei müssen Sie nicht auf ein klein wenig Luxus verzichten: Ihr Almhaus ist mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Sie verfügen über eine vollständig ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Ofen und Spülmaschine, sowie über WLAN, TV, Waschmaschine und Fußbodenheizung.
Platz zum Träumen bieten zwei separate Schlafzimmer für insgesamt 9 Personen. Zwei separate Bäder locken mit Wohlfühl-Duschen und einem einzigartigen Kieselsteinboden mit Steinen aus dem Tegernsee. In der urigen Bauernstube knistert ein Kachelofen für einen wohlig-warmen Hüttenabend.
Urlaub im Almhaus Webermohof im Suttengebiet über dem Tegernsee - ein einzigartiges Erlebnis für alle, die einen Mix aus sportlicher Aktivität, Wellness und völliger Entspannung suchen!
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
zum Strand
7 km
zur Badestelle/Gewässer
0,3 km
zur Bergbahn/Seilbahn
0,3 km
zum (Kur-)Park/Wald
0,01 km
zum Zentrum
7 km
zur Tourist-Information
7 km
zum Bahnhof
10 km
zum Flughafen
100 km
zur Autobahn
35 km
Höhe über dem Meeresspiegel
1 km
zur Loipe
0,3 km
zum Skigebiet
0,3 km
zum Golfplatz
15 km
zum Wanderweg
0,01 km
zur Bushaltestelle
0,1 km
zum Krankenhaus/Klinik
25 km
zum Geldautomaten/Bank
7 km
zum Bäcker
7 km
zum Supermarkt
7 km
zum Arzt
7 km
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Das Almhaus Webermohof liegt im Suttengebiet, ca. 10 Minuten vom Gästehaus Webermohof entfernt.Adresse: Sutten 1, 83700 Rottach-Egern.Schlüsselübergabe und Check In:Gästehaus Webermohof Ludwig-Thoma-Straße 38 83700 Rottach-Egern Das Almhaus Webermohof liegt im Suttengebiet, ca. 7 km vom Ortszentrum entfernt. Fußläufig erreichen Sie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Das Nichtraucher Ferienhaus ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren im grünen Naherholungsgebiet von Rottach-Egern. Rottach-Egern besticht durch einen bezaubernden, typisch oberbayerisch-alpenländischen Charme im Süden des Tegernseer Tals. Der Tegernsee liegt etwa 50 Kilometer südlich von München. Mit dem Auto erreichen Sie das Tegernseer Tal über die Autobahn A8 und die Bundesstraßen B318 und B307. Die Bayerische Regionalbahn befördert Sie direkt von München nach Tegernsee. Der nächstgelegene Flughafen ist der internationale Flughafen Franz-Josef-Strauß in München.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Objekt-Nummer: 6-32846
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:00-17:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.