Diese Ferienwohnung liegt im Erdgeschoss des modernen Appartmentgebäudes Ostseeapartments am Fehmarnsund im Ostseeheilbad Großenbrode an der Nordspitze der Lübecker Bucht. Die Wohnung wurde modern und ansprechend eingerichtet, so dass Sie hier zu jeder Jahreszeit einen erholsamen Urlaub verbringen können. Außer einer Schlafcouch mit 2 Schlafplätzen im WZ und 2 SZ gibt es auch noch einen offenen Wohn- und Küchenbereich mit u.a. Mikrowelle, Spülmaschine, TV mit SAT-Empfang, DVD- und CD-Player sowie Zugang zu einer überd. Terrasse. Im Nassbereich mit Whirlpool und Sauna können Sie sich nach einem aktiven Tag in der Natur herrlich entspannen. Mit nur ca. 150 m zum Strand bietet die Wohnung einen hervorragend Ausgangspunkt für schöne Strandferien sowie Möglichkeiten, die landschaftlich reizvolle Umgebung zu erforschen. Fußboden in den Schlafzimmern wurde 2015 erneuert. Für den Strandbesuch mit Hunden eignet sich der Weststrand, wo Sie die Möglichkeit haben, Ihren Hund an der Leine mitzuführen. Für den freien Auslauf ist eine gesonderte Fläche „Am Kai“ zur Verfügung gestellt. Ganz in der Nähe befinden sich auch die Fehmarnsundbrücke und der bekannte und beliebte Freizeitpark Hansapark. Zur Wohnung gehört ein Parkplatz. Weitere Autos können an der Rezeption geparkt werden.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.