Mitten auf der Sonneninsel Usedom - zwischen Ostsee und Achterwasser - liegt die Gemeinde Seebad Loddin. Sie vereinigt drei Ortsteile miteinander. Loddin - ältester Ortsteil - idyllisch am Achterwasser gelegen, vesprüht mit seinen schilfgedeckten Häusern noch immer den Charme des alten Bauern- und Fischerdorfes. Der über 100 Jahre alte Ortsteil Kölpinsee ist ein beliebter Badeort mit seinem feinen weißen Sandstrand. Es erwartet Sie ein Eldorado für Erholungssuchende, Radfahrer, Reitfreunde, Wassersportler und Angler. Für Groß und Klein und für jeden Geschmack bietet die Insel Usedom Kunst- und Kulturgenüsse.
Die Ferienwohnung Nr. 1 ist ca. 28 qmgroß und liegt im Erdgeshoss. Einen Parkplatz gibt es nicht, parken ist auf dem gegenüberliegenden Waldgrundstück möglich. Die Wohnung bietet eine ruhige... mehr anzeigen
Die Ferienwohnung Nr. 1 ist ca. 24 qm und beindet sich im Erdgeschoss. DIe Unterkunt hat eine ruhige Waldrandlage und Parkplatz am Haus. Haustiere können leider nicht mitgebracht... mehr anzeigen
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
5 Bewertungen für Bergstrasse
4 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,8.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.