Das Castello liegt im Zentrum des Ski– und Almdorfes Königsleiten auf 1.600 m Seehöhe zwischen den Bundesländern Tirol und Salzburg, in Österreich.Wir sind ein kleines, persönlich geführtes Wohlfühlhotel mit Zimmer und Ferienwohnungen. Die sanften Hügel der Kitzbühler Alpen oder die imposanten Gipfel der Hohen Tauern und Zillertaler Alpen laden ein zum Wandererlebnis.Auch die Mountainbiker und Radfahrer finden ein wahres Eldorado an Touren für Anfänger und men Sie sich gesund an den Krimmler Wasserfällen. Die Wasserfallkur und unsere Allergikerzimmer garantieren Linderung für Asthmatiker und Allergiker.Ob Mega-Flying-Fox, Canyoning oder Hochseilgarten, unsere Actionspezialisten garantieren Ihnen Adrenalinkicks.Am neuen Königsleitner Jodelwanderweg kann man Jodeln und Wandern verbinden. Denn: Jeder kann Jodeln!Ausflüge und SehenswürdigkeitenAngefangen von den ganz Großen wie dem Großglockner oder dem neuen Nationalparkzentrum bis hin zu den Kleinodien wie dem Schaubergwerk oder das Habachtal mit seinen Smaragden, es gibt viel zu sehen. Gesundheit: Sportmassage, Beautyangebote, Therapiemassagen, Kneippsche Verfahren, La Stone
HRS Sterne: 4
Die Skipisten der Zillertal Arena und die Wanderwege des Nationalpark Hohe Tauern sind nur wenige Meter entfernt. Unsere Stärken liegen im Wintersport, Wandermöglichkeiten und regionaler Küche. Bitte beachten Sie, dass unser auf HRS angebotenes 4-Bett Zimmer ein geräumiges Appartement für 4 Personen ist.
Früheste Anreise: 14:00 Späteste Abreise: 10:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 22:00 Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 22:00
164 Bewertungen für Castello Königsleiten Biohotel
6 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,7.
6 Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 10,0
Zimmer: 10,0
Komfort: 10,0
Freundlichkeit: 10,0
Sauberkeit: 10,0
Gastronomie: 10,0
Serviceangebot: 10,0
Frühstück: 10,0
9,3
Kaiser M. (29-39)
verreist als: Junges Paar
Reisedatum:2019-07
Positiv: Sehr abwechslungsreiches und vielfältiges Frühstück
Negativ: Keine Abendessen (Halbpension) im hauseigenen Restaurant im Sommer möglich
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,9
Beckhäuser M. (49-59)
verreist als: Alleinreisende(r)
Reisedatum:2018-08
Positiv: Endlich mal keine Besenkammer als Einzelzimmer über HRS! Die besten Zimmer bekommen mit tollem Komfort. Vielen Dank, wir kommen wieder.
Negativ: Alles gut. Leider kein Restaurant im Sommer.
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,5
Anonym (49-59)
verreist als: Reiferes Paar
Reisedatum:2018-08
Positiv: Das große Zimmer mit zusätzlicher Sitzecke und Balkon. br / br /Großes und sehr ansprechendes Badezimmer.
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,9
Weller R. (29-39)
verreist als: Junges Paar
Reisedatum:2018-08
Positiv: Der Wellnessbereich ist sehr gut.
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,6
Hofmann D. (49-59)
verreist als: Alleinreisende(r)
Reisedatum:2018-07
Positiv: Sehr freundlich, Frühstück top, Wellness sehr gut
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
10
Anonym (39-49)
verreist als: Junges Paar
Reisedatum:2018-07
Positiv: Toller Chef und Angestellte. Komme bestimmt wieder.
Perfekte Sauberkeit. 100% sagten, die Zimmer waren sauber. 100% fanden es sauber.
Ausgezeichnete Wellness- und Sportmöglichkeiten. 98%mochten die Sauna.
Zimmer sind hervorragend. 94%freuten sich über das Badezimmer. 100% sagten, die Zimmer waren sauber. Über bequeme Betten freuten sich 75%. 100%mochten die Möbel.
Erstklassiger Service. 100% freuten sich über das freundliche Personal. 100%lobten das Management. 100% waren begeistert vom professionellen Service.
Ausgezeichnetes Frühstück.
Die Lage ist ausgezeichnet. In der Nähe der Wintersportanlagen, laut 100%.
Gut zu wissen
Die Sauna ist super
Freundliche Atmosphäre
Saubere Räume
Unterkunft ist rundrum sauber
Zusammenfassung
Ausgezeichnete Unterkunft. Tolles Zimmer.
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
Bushaltestelle
0,1 km
Öffentlicher Skibus
0,1 km
Arzt
0,1 km
Stadtzentrum (Wald im Pinzgau-Almdorf Königsleiten (Salzburg))
0,13 km
Bahnhof (Krimml Bahnhof)
6,14 km
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Das Hotel und Restaurant Castello liegt im Zentrum des Ski– und Almdorfes Königsleiten auf 1.600 m Seehöhe zwischen den Bundesländern Tirol und Salzburg, in Österreich.
Per Bahn
Westbahn bis Zell am See - mit dem Bus oder Zug nach Wald/Königsleiten.
Zillertalbahn bis Zell am Ziller - mit dem Bus oder Zug nach Wald/Königsleiten.
Per Flugzeug
Flughafen Salzburg - ca. 121 km
oder
Flughafen Innsbruck - ca. 109 km
oder
Flughafen München - ca. 160 km
Über die A10 Tauernautobahn nach Werfen, weiter über die B 311 nach Schwarzach, Zell am See, dann auf der B 168 nach Mittersill und weiter über die B 165 nach Wald/Königsleiten.
Oder
Über die A 12 von München kommend bis Abfahrt Kufstein Süd (St- Johann-Kitzbühel-Paß Thurn) und weiter über die B 165 nach Wald/Königsleiten.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Objekt-Nummer: 204-446248
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:30-21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag von 10:00- 18:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.