Gemütliches Zweifamilienhaus Chalet Bienli. Im Ortsteil Terrassenweg, 2.5 km vom Zentrum, ruhige, sonnige Lage, 150 m vom Skigebiet, Richtung Süden. Im Hause: Skiraum, Zentralheizung, Waschmaschine, Wäschetrockner (zur Mitbenutzung). Abstellraum vorhanden. Im Winter bitte Schneeketten mitbringen. Treppenweg bis zum Haus. Parkplatz in 50 m. Einkaufszentrum 2.5 km, Restaurant 150 m, Bäckerei 2.5 km, Fahrradverleih 2.5 km, Zentrum zu Fuss in 10 Minuten erreichbar, Bushaltestelle Bodmi 150 m, Bahnstation Grindelwald Dorf 2.9 km, Freibad 4 km, Hallenbad 2.8 km. Golfplatz (9 Loch) 3.5 km, Tennis 3 km, Minigolf 2.5 km, Sportzentrum 2.8 km, Skilift 150 m, Gondelbahn 2.6 km, Skipisten, Skiverleih, Skibushaltestelle, Skischule, Kinderskischule 150 m, Langlaufloipe 3 km, Eisfeld 2.8 km, Kinderspielplatz 2.8 km. Bekannte Skigebiete sind gut erreichbar: First 150 m, kl. Scheidegg/Männlichen 4 km. Bekannte Seen in der Umgebung sind gut erreichbar: Thuner-/Brienzersee 20 km. Bitte beachten: kein Fahrstuhl vorhanden. Gratis Skibus. Der gratis Skibus fährt zum Skigebiet kl. Scheidegg/Männlichen und First. Die Schlüsselübergabe findet bei der Agentur Interhome in Grindelwald statt.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.