Im Dachgeschoß der Wohn-Residenz “Darßblick” liegt diese großzügige Ferienwohnung mit 3 Zimmern, Bad, Küche, 4 Balkonen mit einem wunderschönen Panoramablick auf die Boddenlandschaft zwischen Barth und dem Darß. Durch die ruhige Lage am Yachthafen in Barth mit direktem Wasserblick und vielen möglichen Freizeitaktivitäten bietet die Ferienwohnung die idealen Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub im milden Reizklima der Ostseeküste. In der Panoramawohnung Darßblick an der Ostsee vergessen Sie den Stress des Alltags! Die Ferienwohnung liegt am Ostsee-Radweg. Die einzigartige Boddenlandschaft zwischen Darß, Zingst, Hiddensee und Westrügen gilt als eine der wenigen noch erhaltenen naturbelassenen Großlandschaften Mitteleuropas. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist mit einer Fläche von 80.500 ha der größte deutsche Ostseenationalpark. Mit dem Auto, Ihren Fahrrädern oder mit den für diese Region typischen Bussen mit Fahrradanhängern gelangen Sie problemlos auf den Darß. Ebenfalls fährt in der Saison stündlich ein Dampfer. Die Ferienwohnung Ostsee-Darßblick in Barth ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren entlang der Küste und des Boddens, für alle Aktivitäten in und am Wasser und für Ausflüge in die bekannten Hansestädte Rostock und Stralsund, auf den Darß oder die schönen Inseln Hiddensee und Rügen.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.