Die vermietete Ferienwohung hat ca. 90 m² Grundfläche, verteilt auf 2 Etagen. Es gibt 3 Schlafzimmer, 2 Bäder mit Dusche, eine geräumige Wohnküche mit Holzbrandofen, Fußbodenheizung und eine modern ausgestattete Küche. Eine Waschmaschine steht zur Verfügung.
Zum Grundstück gehört ein großzügiger Außenbereich von ca. 1.500 m², der zum umgebenden Nationalpark lediglich durch eine alte Fliederhecke abgegrenzt ist. Ein geräumiger Hundezwinger für ihre vierbeinigen Freunde ist dort ebenfalls vorhanden. Tiere im Haus sind nicht gestattet.
Die FeWo wurde bis 05/2015 komplett saniert und hochwertig neu eingerichtet, wobei wir höchste Priorität auf ökologisch verträgliche, allergiearme Materialien legten.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
zum Strand
3,5 km
zur Badestelle/Gewässer
3,5 km
zur Tourist-Information
10 km
zum Bahnhof
24 km
zum Flughafen
160 km
zur Autobahn
30 km
Höhe über dem Meeresspiegel
0 km
zur Bushaltestelle
0,5 km
zum Krankenhaus/Klinik
24 km
zum Geldautomaten/Bank
10 km
zum Bäcker
10 km
zum Supermarkt
10 km
zur Therme
24 km
zum Radweg
0,5 km
zum Schwimm-/Spaßbad
24 km
zum Restaurant
3 km
zum Arzt
10 km
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Der Amalienhof gehört als Ortsteil von Rechlin zum Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Er befindet sich auf der Grenze des Müritz-Nationalparkes zwischen dem Ostufer der Müritz und der Woterfitz. Der besondere Reiz des Amalienhofes besteht in seiner abgeschiedenen Lage. Zur nächsten öffentlichen Straße sind es 3 km, eine Buslinie mit eigener Bushaltestelle führt 300 m versteckt hinter einem Berg vorbei. Der Amalienhof wird im Norden und Westen von den Wäldern des Nationalparkes umrandet. Im Osten befinden sich zwischen dem Amalienhof und der Woterfitz Fischteiche, die von den Seeadlern als Nahrungsrevier aufgesucht werden. Hier drehte Heinz Sielmann Mitte der 90ziger Jahre für seinen Film über Seeadler. Im Süden grenzt eine Ackerfläche an den Amalienhof. Zum Amalienhof gehören heute drei bewohnte Gebäude mit insgesamt 8 Wohnungen, die als Ferienwohnung und Altersruhesitz genutzt werden. Unsere Wohnung befindet sich im Nordgiebel des Reihenhauses und ist dem Nationalpark zugewandt. Das Reihenhaus hat insgesamt 3 Wohnungen. Die nächsten Bademöglichkeiten sind 3,5 km (Müritz) bzw. 5 km (Pagelsee) entfernt. Man erreicht sie über Radwege, auf denen Autos nur mit Sondergenehmigung (Anlieger, wie z.B. Sie als Gast in Amaliehof) fahren dürfen. Am Bolterkanal und in Boek sowie in Granzin befinden sich ca. 3 bis 5 km entfernt Freizeitzentren mit Feriendörfern, Restaurants sowie Bootsverleih, Segel- und Surfschulen.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Objekt-Nummer: 6-49609
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:30-21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag von 10:00- 18:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.