Die Ferienwohnung liegt ca. 80 m vom Hafen entfernt am Dorfteich im historischen Haus von 1763 im Zentrum von Lemkenhafen. Sie wurde 2005/2006 total neu konstruiert. Sie liegt im Obergeschoss mit separatem Aufgang und hat einen Südbalkon mit Sitzgelegenheiten. Die Wohnung ist ca. 45 qm groß und hat einen komplett eingerichteten Wohnraum mit Küchenzeile, 2 Zweibettzimmer und ein kleines Abstellzimmer, ein Duschbad mit WC, SAT-TV und Radio. Bettwäsche und Handtücher gibt es nach Vereinbarung gegen Aufpreis. Ein PKW-Stellplatz ist vorhanden. Die komfortable und liebevolle Ausstattung zeichnet die Ferienwohnung aus. Die Ferienwohnung ist auch für Allergiker geeignet, deswegen sind Haustiere nicht erlaubt. Ich empfehle Ihnen den Abschluß einer Reiserücktrittskosten-Versicherung. Ich wünsche Ihnen eine gute Anreise und einen erholsamen, unvergesslichen Urlaub auf der Sonneninsel Fehmarn! Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie mich einfach an.
Dies sind die allgemeinen Bedingungen von Ferienwohnung Bergstädt "Schwalbennest". Sie können je nach Zimmertyp variieren. Überprüfen Sie bitte daher auch die Zimmerbeschreibung.
Waschmaschine und Trockner auf Nachfrage im Nebenhaus nutzbar.
Verfügbarkeit für Ferienwohnung Bergstädt "Schwalbennest"
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.