Lizenz Nummer: 023
Saaldorf-Surheim liegt mitten in der voralpinen Idylle des Rupertiwinkels im Norden des Berchtesgadener Landes. Unsere Region ist geprägt von sanften Hügeln und Seen, von gewachsenen Ortskernen und dem stimmigen Gesamtbild einer naturbelassenen Landschaft. Ausflügler und Wanderer finden eine große Auswahl an Touren. Von einer Mooswanderung über einen Panoramarundweg mit Einkehr oder einem erfrischenden Sprung in den Abtsdorfer See hat Saaldorf-Surheim so einiges zu bieten. Und das immer mit der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen vor Augen, die für anspruchsvolle Alpinisten in kürzester Zeit zu erreichen sind. Das weitläufige Gemeindegebiet mit vielen langen, hervorragend ausgebauten Radwegen bietet sich für Radtouren und Inline-Skaten an. Die beschilderten Radwege sind in der Vernetzung mit dem gesamten Radwegeangebot im Landkreis hervorragende Ausgangsstationen für längere überregionale Touren. Aufgrund der geringen Steigungen sind die Radtouren besonders für Familien mit Kindern geeignet. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt die Kultur-Weltstadt Salzburg. Aber auch der Königssee oder der Chiemsee sind von Saaldorf-Surheim aus schnell erreichbar. Unter folgendem Link finden Sie zahlreiche Wanderungen und Radwege /tourismus/wandern-radwege/ Die Ferienwohnung ist ideal für 2 Erwachsene + 1 Kind/Jugendlicher. Genießen Sie den großen Garten. Kaffeemaschine und Wasserkocher sind vorhanden. Kostenfreies WLAN. Rauchen in der Ferienwohnung sowie Haustiere sind nicht erlaubt.
Konditionen
Die Ferienwohnung verfügt über eine Sauna, 20,00 EUR/pro Benutzung.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.