Die Ferienwohnung Hinterm Deich liegt in einem Einfamilienhaus in einer ruhigen Wohnsiedlung am nördlichen Standrand von Husum. Die Entfernung zur Nordsee beträgt ca. 500 m. Die Husumer Innenstadt mit Marktplatz, Hafen, Einkaufsmöglichkeiten und Bahnhof ist ca. 3,5 km entfernt. Die Fahrzeit zur Messe Husum & Congress beträgt ca. 13 Fahrminuten. Weitere Angaben: Terrasse, Liegewiese, W-LAN, PKW-Stellplatz, Abstellmöglichkeiten, keine Haustiere erlaubt. Waschmaschinen- und Trocknermitbenutzung gegen Gebühr.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
2 Bewertungen für Ferienwohnung Hinterm Deich
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 8,0
Lage: 8,0
Zimmer: 8,0
Komfort: 8,0
Ausstattung: 8,0
Freundlichkeit: 9,0
Sauberkeit: 9,0
Serviceangebot: 8,0
8,0
Kati aus Baunatal (41-45)
verreist als: Mit Freund(in)
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2021-06
Ruhig in einem Wohngebiet gelegen. Hübsch eingerichtet und sauber. Man teilt sich die Terrasse mit den netten und hilfsbereiten Vermietern und genießt den Blick in den tollen Garten. 800 m zum Deich.
Gründe für die Unterkunft:
Die FeWo ist hübsch eingerichtet, Größe ausreichend und der Preis passte.
Austattung, Prei
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.