Die Ferienwohnung befindet sich im Souterrain des 1991 errichteten Wohnhauses. Von der Gartenseite haben Sie Ihren eigenen Eingang zur Ferienwohnung. Sie betreten diese in der kleinen modernisierten Küche. Darin befindet sich rechtsseitig eine Ceranfeld-Kochplatte, das Spülbecken, ein Geschirrspüler sowie ein elktrischer Backofen mit Grillfunktion. Linksseitig befinden sich Geschirrschränke und ein Kühlschrank mit Tiefkühlfach, Wasserkocher und Kaffeemaschine sowie weitere Geräte vervollkommen die Ausstattung. Durch eine Zwischentür gelangen Sie in einem Flur, der mit Flurgarderobe und Schuhschrank ausgestattet ist. Hier finden Sie auch die Sitzkissen für die Außenbestuhlung. Von diesem Flur haben sie Zugang zum Dusche/WC-Raum sowie zum Wohnzimmer und angrenzendem Schlafzimmer. Das Wohnzimmer ist ausgestattet mit einen Couch mit einem Couchtisch, einem TV-Schrank mit dem Fernsehgerät, einem Esstisch mit der Bestuhlung, einem Schreibtisch sowie einem kleinen Schrank. Das angrenzende Schlafzimmer ist ausgestattet mit einem Doppelbett, einem Einzelbett, zwei Schränken, einem Herrendiener sowie zu den Betten gehörenden Nachtschränkchen. Vor Ihrer Eingangstür haben Sie Ihre Terrasse mit den Gartenmöbeln und einem Holzkohlegrill. Von hier haben sie einen herrlichen Blick in den gepflegten Garten, zum stadtnahem Baalensee und dem gegenüber liegendem Stadtzentrum. Im Gartenbereich befindet sich ein angelegter Gartenteich, eine Lagerfeuerstelle und eine eingegrenzte Sitzgruppe. Die Rasengrünfläche kann für Spiel und Sport sowie zum Relaxen auf Liegestühlen genutzt werden. Sie können mit Ihrem eigenen PKW über eine separate Einfahrt vorfahren und innerhalb des eingegrenzten Grundstück auf einen separaten Stellplatz das Fahrzeug abstellen. Mitgeführte eingene Fahrräder können in einem offenen Carport abgestellt werden. Es sind aber auch durch den Vermieter Fahrräder zur Nutzung verfügbar. Wir haben uns bemüht Ihnen ein modernes und komfortables Ferienobjekt zu Verfügung zu stellen.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
5 Bewertungen für Ferienwohnung in Fürstenberg (70214)
4 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,7.
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 8,4
Lage: 8,4
Zimmer: 10,0
Komfort: 10,0
Ausstattung: 8,4
Freundlichkeit: 10,0
Sauberkeit: 10,0
Serviceangebot: 10,0
10
Anonym aus Dortmund (61-65)
verreist als: Reiferes Paar
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2022-06
Sehr freundliche, höfliche, gastfreundliche und hilfsbereite Vermieter. Gerne wieder
Gründe für die Unterkunft:
Museum, Radfahren, Wandern, ruhige Lage
Austattung, Preis, Lag
Das Haus ist nur 80 Meter vom See und 150 Meter vom nächsten Badestrand entfernt. Von Ihrer Ferienwohnung aus haben Sie einen idealen Ausgangspunkt für alle Unternehmungen. Die Wohnung liegt am sehr ruhigen Stadtrand der kleinen Stadt Fürstenberg und nur 200 Meter vom anschließenden Wald und Park entfernt. Die kleinen Geschäfte und die Kirche der Innenstadt sowie der Boots- und Kanuverleih ist ebenfalls nicht weit entfernt und mit einem schönen Spaziergang durch den Wald-Park und die überdachte Holzbrücke - ein Erlebnis, welches Sie sich gönnen sollten. Fürstenberg wird vom Baalensee, Röblinsee und Schwedtsee umschlossen, und die Havel durchfließt die Stadt. Das Fürstenberger Seenland bietet Ihnen Wasser- und Naturerlebnisse einer ganz besonderen Art. Es liegt am südlichen Ende der Mecklenburgischen Seenplatte und ist durch die Obere-Havel-Wasserstraße mit ihr und vielen Seen in der Umgebung verbunden. Auf Ihren Wanderungen oder Radtouren auf dem sehr guten Radwegenetz werden Sie immer wieder neue stille Seen, idyllische Dörfer oder uralte Bäume entdecken. Sie werden die Einzigartigkeit und die Kraft, mit der die Natur Sie beschenkt, lieben. Das klare Wasser der Gewässer lädt Sie zu Erkundungstouren per Schiff, Boot oder Kanu ein. Die nähere Umgebung bietet Ihnen viel Sehenswertes. Besuchen Sie den Ortsteil Himmelpfort. Bestimmt haben Sie schon gehört, dass sich in der Adventszeit dort das Weihnachtsmannpostamt befindet, zu dem Kinder aus aller Welt Ihre Weihnachtswünsche schicken. Besichtigen Sie die dortigen Überreste des Zisterzienserklosters oder den umfangreichen Heilkräutergarten, ein Lehrpfad für alle Interessierten. Starten Sie einen Ausflug mit der Draisine in Richtung Templin. Besuchen Sie das Schloss Boizenburg oder die Therme und das Eldorado in Templin. Auch das Rokoko-Schloss in Rheinsberg und die historische Stadt Neustrelitz, die Residenzstadt der Operette während der Zeit der Schlossgartenfestspiele, sind nicht weit entfernt und einen Tagesausflug wert. Einkaufsmöglichkeiten und ein Bäcker sind ca. 500 m entfernt. Eine Gaststätte im Hotel finden Sie in 100 m Entfernung. Dort können Sie auch preiswert frühstücken. Sie können in Fürstenberg gern mit der Bahn anreisen - der Bahnhof ist ca. 1000 m entfernt.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Objekt-Nummer: 6-70214
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:30-21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag von 10:00- 18:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.