Das Haus steht am nördlichen Stadtrand von Niebüll. Der große Garten ähnelt einem kleinen Park mit Sitzgelegenheiten für die Gäste. Die Ferienwohnungen , mit separatem Zugang, befinden sich im Obergeschoss. PKW Stellplätze sind direkt vor dem Haus. Mitgebrachte Fahrräder können (ohne Aufpreis) in einem verschlossenen Fahrradraum abgestellt werden. Das Stadtzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und der Bahnhof liegen ca. 800 m entfernt und sind sowohl fußläufig bzw. mit dem Rad gut erreichbar. Die Umgebung lädt zu abendlichen Spaziergängen ein. In der näheren Umgebung ist Dagebüll-Hafen in ca. 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Die Wohnungen liegen im Umkreise von: ca.13 Km zur Nordsee/Strand ca.12 Km nach Tondern (DK) ca.34 Km nach Husum ca.39 Km nach Flensburg
Das Haus steht am nördlichen Stadtrand von Niebüll. Der große Garten ähnelt einem kleinen Park mit Sitzgelegenheiten für die Gäste. Die Ferienwohnungen , mit separatem Zugang, befinden sich im... mehr anzeigen
Das Haus steht am nördlichen Stadtrand von Niebüll. Der große Garten ähnelt einem kleinen Park mit Sitzgelegenheiten für die Gäste. Die Ferienwohnungen , mit separatem Zugang, befinden sich im... mehr anzeigen
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.