Unsere drei liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen und ein Appartement befinden sich in einem im Jahr 2018 vollständig sanierten Mehrfamilienhaus in Starsow an der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Starsow ist ein Ortsteil der idyllischen Kleinstadt Mirow und liegt an der L 25 zwischen Schwarz und Mirowdorf südlich am Schulzensee. Die im Objekt befindliche Gaststätte ist bis zum Jahr 2024 dauerhaft geschlossen. Eine Anreise per Bahn und mit dem Fahrrad ist bequem möglich. Die Entfernung von unserem Haus in Starsow bis zum Bahnhof Mirow beträgt 2,5 km. Von dem Fernbahnhof Neustrelitz fahren stündlich Schienenbusse zum Bahnhof Mirow. Naturfreunde kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Wassersportler, Angler, Wanderer oder Radler. Unsere Ferienwohnungen sind familienfreundlich, haben einen direkten Zugang zum Garten und lassen sich teilweise auch gut miteinander verbinden und so für kleinere Gruppen nutzen. Vom Ort Starsow aus führen Sie autofreie Wald- und Landwege durch unsere wunderschöne Tier- und Pflanzenwelt. Für Ihre mitgebrachten Fahrräder haben wir einen sicheren Standort in unserem Schuppen. Sie können Fahrräder auch direkt in einem Fahrradverleih/Werkstatt mit Bringeservice im 5 km entfernten Ort Schwarz mieten. Für ihre Kinder haben wir im Gartenbereich eine Schaukel, einen kleinen Buddelkasten und eine Spielrasen-Fläche eingerichtet, ein aufblasbares Kinderplanschbecken ist vorhanden. Den Erwachsenen stehen Grillplatz, Sitzbänke mit Tisch und die Gartenliegen zur Verfügung. Obwohl das Ferienhaus verkehrsgünstig liegt, beeinträchtigt der Verkehr der nahe gelegenen Straße nicht die Ruhe des Feriendomizils. Nur in der Woche vormittags ist manchmal das Vorbeifahren von LKWs zu hören, die Holz zum Sägewerk Wittstock liefern.
-Die Gemeinde Mirow erhebt eine Kurtaxe für Urlauber die über 18 Jahre alt sind in Höhe von einem Euro pro Tag. Dafür erhalten unsere Gäste diverse Vorteile wie die Strandbenutzung in Mirow und vor allen freie Fahrt mit dem Kleinseenbus, der auch Fahrräder kostenlos mitnimmt. Die Kurtaxe wird vor Ort erhoben.-
Kleines ebenerdiges ca. 25qm großes 2 Raum Appartement für maximal 2 Personen. Seperater Eingang im Nebengebäude. Die Toilette befindet sich abgetrennt im Eingangsbereich.
Unsere Ferienwohnung Bauer Mecke ist mit ca. 75 qm die größte unserer Ferienwohnungen und bietet Schlafgelegenheiten für bis zu fünf Personen. Zusätzlich zu den vier Betten in zwei Schlafzimmern kann... mehr anzeigen
Unsere Ferienwohnung Max ist insgesamt ca. 48 qm groß und bietet Schlafgelegenheiten für bis zu drei Personen. Die Küche haben wir als eine gemütliche Wohnküche eingerichtet. Damit Sie hier... mehr anzeigen
Unsere Ferienwohnung Moritz ist insgesamt ca. 60 qm groß. Sie bietet Platz für 4 Personen in zwei getrennten Schlafzimmern und verfügt über ein separates Wohnzimmer. Das Wohnzimmer haben wir mit... mehr anzeigen
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
11 Bewertungen für Ferienwohnungen
11 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,1.
Die UmgebungIm Zentrum der Stadt Mirow finden Sie eine Vielzahl von Wassersportanbietern, da der Ort direkt an der Müritz-Havel-Wasserstraße gelegen ist. Auch bietet er einige Sehenswürdigkeiten wie das Mirower Schloss mit Schlosspark , Hafen und Schlossinsel. Vom Mirower Hafen starten die Ausflugsschiffe der Blau Weißen Flotte. Zahlreiche Bäckereien, Restaurants und Cafés locken mit kulinarischen Angeboten. Supermärkte wie Edeka, Netto, Aldi sowie Getränkemarkt und auch kleinere Geschäfte versorgen Sie mit allem, was Ihren Urlaub schön und angenehm macht.Der kleine Ort Schwarz ist direkt am Schwarzen See gelegen. Sie finden hier auch eine saubere, kinderfreundliche Badestelle mit Liegewiese und kleinem Sandstrand, sowie einen Bootsverleih. Auch ein Imbiss, Toiletten, Fußball- und Volleyballplatz und eine Pizzeria sind an der Badestelle „Am Seebusch“ vorhanden. Der Schwarze See ist für Motorboote mit Verbrennungsmotor gesperrt, entsprechend sauber ist dort die Wasserqualität.Regionale Produkte genießenFür Freunde und Freundinnen des regionalen Handwerkes, von Leckereien aus kleinen Biobetrieben oder frisch von der Jagd befinden sich in der Umgebung mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Ein Geheimtipp ist ein Besuch in der Scheune im nahegelegenen Bollewick. Hier finden Sie eine Vielzahl von Anbietern regionalen Kunsthandwerks und auch so manche regionale feinschmeckerische Spezialität.Wenn sie gerne Wildprodukte genießen, empfehlen wir Ihnen den „Schwarzwildladen“ im nahegelegenen Ort Schwarz. Neben Wildprodukten werden auch regionale Bio-Produkte wie Hanföl oder Eier angeboten.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Objekt-Nummer: 6-131606
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:30-21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag von 10:00- 18:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.