Kurzaufenthalt schon ab 1 Nacht möglich. Sollten Sie anhand eines Corona bedingten Reiseverbotes nicht anreisen dürfen, bekommen Sie 100% erstattet.
Unser typisches Friesenhaus mit 4 Ferienwohnungen, liegt in einer ruhigen Seitenstrasse in Deichnähe, dieser ist fussläufig erreichbar. Zu jeder Ferienwohnung gehört ein gebührenfreier privater Parkplatz. Ein abschliessbarer Unterstellplatz für Ihre Fahrräder ist auch vorhanden. Eine der Ferienwohnungen ist ebenerdig, alle anderen Ferienwohnungen haben einen Balkon, alle 4 Wohnungen verfügen über kostenfreies Wlan. Wichtig! Wir möchten Sie darauf hinweisen dass pro Wohnung 1 kostenfreier Parkplatz zur Verfügung steht, jedes weitere Auto kostet pro Tag 2 € und muss bitte unbedingt angemeldet werden.
Die 2021 neu renovierte Ferienwohnung für 2 Personen und ein Kleinkind bis 2 Jahren ( es ist leider nur Platz für ein Babyzustellbettchen ) ist ebenerdig, allergikerfreundlich und verfügt über... mehr anzeigen
Die Ferienwohnung 2 für 3 Personen ist 2020 neu renoviert und liegt separat in der ersten Etage mit Balkon und verfügt über einen Windfang mit Gardarobe und einer Treppe die in die Wohnung führt.... mehr anzeigen
Die Ferienwohnung für 4 Personen und ein Kleinkind, ist in der ersten Etage mit Balkon verfügt über einen Flur mit Gardarobe, Schlafzimmer 1 mit Doppelbett 2m x 2m; einem Schrank; genügend Platz für... mehr anzeigen
Die Ferienwohnung für 2 Personen, ist 2022 neu für Sie renoviert, liegt in der ersten Etage mit Balkon und verfügt über: Ein Schlafzimmer mit Doppelbett 2m x2m, ein schickes Wohnzimmer mit... mehr anzeigen
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
19 Bewertungen für Friesenstrasse13 die Basis für Ihren aktiven Erholungsurlaub
18 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,5.
Zum Deich sind es ca. 200m, zum Sandstrand ca. 350m, der Naturstrand liegt ca. 400m entfernt, zum Hafen sind es ca. 300m und zum nächsten Restaurant ca. 200m; der Ortskern mit Supermarkt und weiteren Lokalen befindet sich auch in unmittelbarer Nähe. Bensersiel und Umgebeung haben viel zu bieten ob ein Ausflug zur Robbenzuchtstation nach Norden oder per Schiff zu den Seehundbänken, eine Fahrt zum ewigen Meer mit seiner einzigartigen Moorlandschaft, oder zum Schloss Lütetsburg mit herrlichem englischen Landschaftsgarten, es findet sich für jeden Urlaubstag ein Erlebnis. Laufen Sie vom Festland Neuharlingersiel mit einer geführten Wattwanderung zur Insel Langeoog. Besuchen Sie die vielen Museen oder verbingen Sie den Tag am Strand. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Urlaub in dem es sehr viel zu entdecken gibt. Egal ob Sie lieber aktiv sind oder Ruhe und Erholung anstreben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Objekt-Nummer: 6-98584
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:30-21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag von 10:00- 18:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.