Lizenz Nummer: 418
Einfamilienhaus in sonniger ruhiger Ortsrandlage mit wunderschönem Panoramablick in die Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen. Zentrale Lage für viele Ausflugsziele wie Salzburg, Berchtesgaden, Königssee, Chiemsee, Burghausen, Altöttingusw. Bekannte Radwege wie der Mozartradweg, Tauern-u. Bajuwarenradweg führen direkt durch Laufen. Unser familienfreundlicher Badesee, genannt Abtsdorfer See, liegt nur 1,5 km von unserem Haus entfernt. ;
Konditionen
Bei einer Belegung mit 2 Personen und 2 Schlafzimmern wird ein Zuschlag von 30,00 € erhoben. Da in der Ferienwohung nicht geraucht wird, besteht die Möglichkeit auf dem Balkon.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
1 Bewertung für Haus Obermayer
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 10,0
Lage: 10,0
Zimmer: 10,0
Komfort: 10,0
Ausstattung: 10,0
Freundlichkeit: 10,0
Sauberkeit: 10,0
Gastronomie: 10,0
Serviceangebot: 10,0
10
Robert aus Rheda-Wiedenbrück (14-18)
verreist als: Familie mit älteren Kindern
-
3 Erwachsene
Reisedatum:2013-12
Sehr nette und hilfsbereite Familie.Wohnung überdurchnittlich Sauber und SEHR gut ausgestattet!!!Gemütlich.Wir haben sehr Wohl gefühlt und kommen wieder!!!
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.