Ein Hotel mit berühmter künstlerischer Vergangenheit Das Haus Litzlberger Keller wurde einst als Lagerkeller für die nicht weit entfernte Brauerei Litzlberg gebaut. Weltrühm erlangte das Haus als Motiv, als Künstler Gustav Klimt (ein ebenso guter Gast) den Litzlberger Keller 1915 malte. Das Gemälde wurde 1996 im New Yorker Sotherbys um umgerechnet Euro 13 Mio versteigert. Auch heute treffen Sie heimische und internationale Künstler im legendären Litzlberger Keller.
Gemütliches Hotel mit Charakter direkt am Attersee mit Seeblick Heute verfügt der Litzlberger Keller über 12 komfortable Hotelzimmer sowie den Appartments Klilmtstudio und Top1 inkl. separaten Dachterrasse. Jeder der Zimmer verfügt über Seeblick und hat seinen ganz persönlichen Wohlfühl Charme!
Ausreichend Platz für den Urlaub am Attersee finden Familien im Litzlberger Keller im Appartment Studio mit Balkon und seperatem Wohnzimmer sowie in unseren Mehrbettzimmer. Gerne steht Ihnen Familie Schmiedleitner als Urlaubsberater zur Verfügung.
Hausgäste dürfen sich noch über weitere Extras freuen:
• ein Badehaus mit Kabinen und gemütlichem Seestüberl, separatem WC und Sonnendeck neu seit Sommer 2020. • Service nur für Hausgäste gegen Aufpreis - hoteleigener Wassertaxiservice lizenziert • Die Wohlfühlzimmer mit Sauna und Fitnessgeräten • Für Familien haben wir ein Studio mit Balkon und seperatem Wohnzimmer • prämiertes Hotelrestaurant seit mehr als 40 Jahren
• öffentliche Anreise - Bushaltestelle Litzlbergerkeller direkt vor der Haustüre • versperrbare Radgarage uvm. Familie Schmiedleitner steht für Fragen gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Wohlfühlambiente in den Doppelzimmer ohne Balkon des Hotels Litzlbergerkeller. Jedes Zimmer ist individuell und verleiht dem traditionsreichen Haus mit dem... mehr anzeigen
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Wohlfühlambiente in den Doppelzimmer mit Balkon sowie Seeblick im Litzlbergerkeller. Jedes Zimmer ist individuell und verleiht dem traditionsreichen Haus mit... mehr anzeigen
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Wohlfühlambiente in den Doppelzimmer mit Balkon sowie Seeblick im Litzlbergerkeller. Jedes Zimmer ist individuell und verleiht dem traditionsreichen Haus mit... mehr anzeigen
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Wohlfühlambiente in den Doppelzimmer mit Balkon sowie Einzelbett für die 3 Person des Hotels Litzlbergerkeller. Jedes Zimmer ist individuell und verleiht dem... mehr anzeigen
Klimtstudio mit Seeblick Balkon und 2 Schlafräumen
2 - 4 Personen
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Wohlfühlambiente im Klimt Studio mit Balkon. Das großzügige Klimtstudio mit Tür zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer ist ideal für Familien und Freunde bis zu... mehr anzeigen
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Wohlfühlambiente im Studio mit eigener Dachterrasse mit Seeblick sowie einer Kochnische. Das Studio ist ideal für Familien und bietet auf einem Doppelbett... mehr anzeigen
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
6 Bewertungen für Hotel Litzlberger Keller
6 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 8.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.