In „Hugos Haus“ werden Sie sich ganz wie zu Hause fühlen. Die gemütlichen Ferien-Apartments wissen mit komfortabler Einrichtung und moderner Ausstattung zu überzeugen. Dank einer voll ausgestatteten Küchenzeile zaubern Sie sich jederzeit leckere Mahlzeiten. Nach einem ereignisreichen Tag können Sie sich auf einen entspannten Fernsehabend freuen.
HRS Sterne: 3
Das Frühstück (verschiedene Angebote ab 10,00 € pro Person) ist optional wählbar und wird als externe Leistung durch den Pächter der *Konditorei Heldt* gesondert in Rechnung gestellt. Anreisen nach 18.00 Uhr erfolgen per PIN für die Schlüsselausgabe; bitte kontaktieren Sie uns spätestens am Anreisetag bis 17.30 Uhr. Danke. Bitte beachten Sie, dass das Objekt *Hugos und Berthas Haus* aus zwei eigenständigen Standorten besteht: *Hugos Haus*, St.-Nicolai-Strasse 3 sowie *Berthas Haus*, c/o *Heldts Hotel*, Berliner Straße 10.
Früheste Anreise: 14:30 Späteste Abreise: 10:30
Empfang besetzt: 11:00 bis 18:00 Empfang am Wochenende besetzt: 11:00 bis 18:00
Dies sind die allgemeinen Bedingungen von Hugos Haus. Sie können je nach Zimmertyp variieren. Überprüfen Sie bitte daher auch die Zimmerbeschreibung.
Hoteleigener Parkplatz 5,00 € pro Tag
3 Bewertungen für Hugos Haus
3 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,133.
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 8,7
Zimmer: 9,3
Komfort: 10,0
Freundlichkeit: 10,0
Sauberkeit: 9,3
Serviceangebot: 10,0
Frühstück: 10,0
9,8
Peters C. (60+)
verreist als: Reiferes Paar
Reisedatum:2022-05
Positiv: tolle Lage, schöne Ausstattung, ruhig und trotzdem mittendrin, auf Wunsch gibt es einen Parkplatz in einer nahegelegenen Tiefgarage, sehr hilfbereites Personal, bin daher auch Wiederholungstäter. Frühstück gibts gegen Bezahlung im daneben liegend Café oder in einem der anderen wunderbaren Cafés.
Negativ: das Bad könnte ein kleines bisschen größer sein
Diese Ferienwohnungen liegen in der Fußgängerzone im Herzen der Altstadt von Eckernförde, nahe dem zentralen Marktplatz. Schlendern Sie gemütlich durch belebte Gassen und bestaunen Sie historische Bauwerke wie die Sankt-Nicolai-Kirche oder das Alte Rathaus. Der Ostseestrand (5 Gehminuten) lädt zu aufregenden Wassersportaktivitäten ein. Spielt das Wetter mal nicht mit, ist das Meerwasser-Wellenbad (1 km) eine ausgezeichnete Alternative.
Am Bahnhof gehen Sie die Reeperbahn ca. 250 m nach rechts. An der nächsten Ampel rechts in den Schulweg einbiegen, danach links in die Gartenstraße (Zebrastreifen am Rathaus).
Autobahn A7, Abfahrt Büdelsdorf, Richtung Eckernförde. Nach Überquerung des Lornsenplatzes (Kreuzung B203 und B76) in Richtung Innenstadt. An 2. Ampelkreuzung rechts in den Schulweg einbiegen, danach gleich links in die Gartenstraße fahren (Zebrastreifen am Rathaus). Sie befinden sich dann an der Rückseite unseres Kaffeehauses Heldt. Hier befindet sich die Rezeption bzw. Schlüsselausgabe.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Objekt-Nummer: 204-686999
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:00-17:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.