Komfortabele Landhaushälfte auf dem Grundstück der Gastgeberfamilie in Kägsdorf, einem ruhig ländlichen Dorf zwischen den Ostseebädern Kühlungsborn (4km) und Rerik (4km). Bis zum Meer und Badestrand an der Ostsee sind es nur 1,5 km. Die beiden Landhaushälften sind ideal auch für XXL- Urlaub mit Freunden oder großer Familie. Die Landhaushälfte hat einen eigenen Eingang und bietet Platz für maximal 6 Personen. Im Erdgeschoß befinden sich der Wohnbereich mit gut ausgestatteter Küchenzeile sowie 1 Gäste-WC. Im Obergeschoß sind 2 Schlafräume sowie 1 Badezimmer mit Dusche und WC. Die Landhaushälfte hat eine eigene Sonnenterrasse mit Gartenmöbeln und Grill. Eine gemeinsame Spielwiese mit Kinder liegt direkt am Haus. Der Spielplatz in Gemeinschaftsnutzung befindet sich am benachbarten Landhaus des Gastgebers. Hier können die Gästekinder nach Herzenslust spielen und toben. Der schöne Ostseestrand im Ort ist beliebt bei Einheimischen und Insidern. Im Sommer gibt es einen Strandimbiß. Kägsdorf ist ein kurtaxfreier Ferienort zwischen den Ostseebädern gelegen. Im Ferienort gibt es einen Fahrradverleih (Bringservice) sowie einen kleinen Imbiss und Verkaufskiosk.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.