Lassen Sie sich von der einmaligen Landschaft des Altmühltals verzaubern und genießen Sie das einzigartige Erlebnis im NATURAMA Beilngries mit Bayerns 1. tinyhouseHotel, 1. FassHotel und 1. SchäferwagenDorf, das sich nicht nur Radlern und Wanderern bietet. Besonders Familien und Gruppen schätzen die 160 Stellplätze mit bis zu 120 qm Fläche für Wohnmobile und Caravans, zahlreiche Schlaffässer, Schäferwagen und Tinyhäuser, die große Zeltwiese, Sanitäreinrichtungen mit großzügigen Duschanlagen und WCs sowie den Spielplatz des Altmühltaler Naturparkcampings. Ruhig, aber dennoch zentral in Beilngries gelegen, bietet er allen Komfort für einen gelungenen Urlaub oder Ausflug, an den man sich noch sehr lange, sehr gerne erinnert. In den zahlreichen, urigen Schlaffässern des FassHotels erleben Sie eine runde Sache und übernachten gemütlich in Luxus- oder Familienvarianten idyllisch an der Altmühl. Das SchäferwagenDorf ist ebenfalls eine gemütliche Abwechslung zum herkömmlichen Campen. Den mit ABSTAND besten Urlaub bieten die neuen trendigen Tinyhäuser. Mit Grillen und Lagerfeuerromantik kann man den Tag ausklingen lassen und morgens einen prall gefüllten Frühstückskorb genießen.
Kuschliges, aus massivem Holz gefertigtes Schlaffass mit 2 Einzelbetten und einem Doppelbett. Der Schlafplatz ist unkompliziert und schnell in ein Wohnzimmer umfunktioniert. Mit Strom, Heizstrahler... mehr anzeigen
Kuschliges, aus massivem Holz gefertigtes Schlaffass mit 2 Einzelbetten und einem Doppelbett. Der Schlafplatz ist unkompliziert und schnell in ein Wohnzimmer umfunktioniert. Mit Strom, Heizstrahler,... mehr anzeigen
Kuschliges, aus massivem Holz gefertigtes Schlaffass mit 2 Einzelbetten und einem Doppelbett. Der Schlafplatz ist unkompliziert und schnell in ein Wohnzimmer umfunktioniert. Mit Strom und... mehr anzeigen
Kuschliges, aus massivem Holz gefertigtes Schlaffass mit 2 Einzelbetten und einem Doppel-Etagenbett. Der Schlafplatz ist unkompliziert und schnell in ein Wohnzimmer umfunktioniert. Mit Strom.... mehr anzeigen
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
12 Bewertungen für NATURAMA® Beilngries FassHotel
11 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 6,5.
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 6,0
Lage: 8,0
Zimmer: 6,0
Komfort: 6,0
Ausstattung: 6,0
Freundlichkeit: 6,0
Sauberkeit: 5,8
Serviceangebot: 4,0
6,0
Anonym aus Landshut (46-50)
verreist als: Familie mit kleinen Kindern
-
2 Erwachsene
Die Bootsanlegestelle des Bootsverleih Beilngries für Paddeltouren auf der Altmühl befindet sich direkt auf dem NATURAMA-Gelände. Angrenzend bieten das Freibad, die Tennis- und Bolzplätze oder Beach-Volleyball weitere, vielseitige Aktivitäten und fantastische Ausflugsziele im Altmühltal runden das Angebot für Jung und Alt ab.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Objekt-Nummer: 6-110288
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:30-21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag von 10:00- 18:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.