Das Ostseebad Göhren liegt auf der Halbinsel Mönchgut inmitten des Biosphärenreservats mit dem östlichsten Punkt Rügens: dem Kap Nordperd. Dieses trennt den feinsandigen Nordstrand mit Kurpromenade und Seebrücke vom eher naturbelassenen Südstrand. Die im Jahr 1899 eröffnete Schmalspurbahn Rasender Roland ist auch heute noch eine der besonderen Attraktionen der Insel und verbindet im Linienverkehr Göhren mit den Badeorten Baabe, Sellin und Binz. Das Ostseebad bietet zu jeder Jahreszeit einen erholsamen und gesunden Urlaub. Weite Sandstrände, grüner Küstenwald, liebliche Hügel und grandiose Ausblicke laden zum Wandern und Radfahren ein. Ergänzend zu den großartigen Naturerlebnissen bietet Göhren auch ein umfangreiches Kulturprogramm sowie hochwertige Wellness- und Gesundheitsangebote. Seit dem 03. Mai des Jahres 2007 trägt das Ostseebad noch dazu auch das offizielle Prädikat Kneippkurort“. Göhren ist, als erster Ort auf der Insel Rügen, im Juli 2008 mit dem Qualitätssymbol für familienfreundlichen Urlaub ausgezeichnet worden.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.