Gemütliche Ferienhäuser mit Sauna, Kamin und Meerblick in der Ferne. In einer kleinen Feriensiedlung mit Seeblick im ländlichen Ostseedorf Kägsdorf nur 1.500 m zum Meer und Badestrand, nahe Ostseebad Kühlungsborn und Rerik unweit des Ostseeküsten- Radweges. Beide Nichtraucher-Ferienhäuser sind ideal für gemeinsam reisende Familien und Freunde. Ferienhaus Seemöwe: Eigene überdachte Süd-West-Sonnenterrasse mit Meerblick gen Sonnenuntergang, Gartenmöbeln, Grill und Feuerschale. Gemeinsame Spiel- und Liegewiese mit Lagerfeuerplatz (hier erlaubt). Pkw-Stellplätze direkt am Ferienhaus. Abschließbares Fahrraddepot auch für Wassersportgeräte und Kinderwagen. 4-Raum-Ferienhäuser (max. 5 Pers. + 1 Baby) mit 3 Schlafräumen, 2 Bädern, Sauna, Kamin, 2 TV, Waschmaschine. Küchenzeile mit Geschirrspüler und Mikrowelle. Nichtraucherhäuser. Hier sind Haustiere willkommen (Gebühr), Hundenapf ist vorhanden und Hundestrand in der Nähe. Ostseestrand Sandstrand in Kägsdorf beliebt bei Einheimischen und Insidern. Auch FKK- Strandabschnitte. Im Sommer täglich Strandimbiss und Kioskbetrieb. Geheimtipp auch für Kite- und Windsurfer. Kägsdorf ist ein kurtaxfreier Ferienort. Hinweis: Es sind nur kleine Hunde bis zu einer Größe von 50 cm erlaubt.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.